banner

Nachricht

Mar 17, 2023

Hackathon Wire EDM Build funktioniert wirklich

Wenn Sie jemals eine Autobatterie kurzgeschlossen haben, haben Sie die Lochfraßbildung und Schäden gesehen, die ein paar Funken verursachen können. Kluge Köpfe erkannten, dass kontrollierte Funken Metall sehr präzise erodieren konnten, ein Prozess, der heute als elektrische Entladungsbearbeitung bekannt ist. [Tanner Beard] hat beschlossen, eine solche Maschine für einen Hackathon zu bauen, und sie funktioniert hervorragend.

Das Video von [Tanner] erklärt die Vorteile von EDM gut. Bei der Funkenbearbeitung kommt es nicht auf die Härte des jeweiligen Materials an, weshalb sie sich beispielsweise ideal für die Bearbeitung sehr zäher Stähle eignet. Außerdem erfolgt die Bewegung berührungslos, sodass die Bewegungsplattform nicht so konstruiert sein muss, dass sie großen Kräften standhält.

Der Bau wurde mit einem geringen Budget von nur 300 US-Dollar durchgeführt und nutzt einige intelligente Verknüpfungen. Anstelle eines teuren netzbetriebenen Gleichstromnetzteils zur Erzeugung der Entladung verwendet [Tanner] lediglich einen leistungsstarken Lithium-Polymer-Akku mit eigener MOSFET-Platine, um den benötigten hohen Strom zu liefern. Eine raffinierte Kombination aus Schrittmotor und O-Antriebsmotor führt den Entladungsdraht während der Bearbeitung mit konstanter Geschwindigkeit zu.

Insgesamt handelt es sich um eine ordentliche Konstruktion, die zeigt, dass Drahterodieren nicht teuer sein muss. Wir haben auch schon andere ähnliche Builds gesehen. Video nach der Pause.

AKTIE